Körperarbeit

Im Laufe der Jahre habe ich wunderbare Techniken der Körperarbeit kennengelernt und verinnerlicht. Hinter all diesen Techniken stehen Philosophien unterschiedlicher Traditionen, die alle auf einem Prinzip beruhen: der Achtsamkeit mit seinem Gegenüber und das Hinführen zu einem vertieften Verständnis zu sich, zum eigenen Körper.

In der hawaiianischen Heiltradition wird der Körper als "Tempel der Seele" gesehen. Eine Sichtweise, die das Veständnis zum Körper verändert. Somit verstehe ich Körperarbeit auch als eine Bewusstseinsarbeit, in der Klärung, Lösung von Blockaden und das Platz schaffen für neue Entwicklungen ermöglicht wird - eine integrative Körperarbeit.

 

Lomi lomi:
Getragen vom Aloha Spirit führt Lomi lomi in eine tiefe Entspannung, aber auch in eine körperliche, seelische und geistige Reinigung. Warmes Öl, fließende und schaukelnde Bewegungen, hawaiianische Gesänge verbinden das Oben mit dem Unten, das Innen mit dem Außen. Eins Sein, Einheit und Berührtheit in der Seele können eine Folge der Lomi lomi sein.

 

Kahi Loa:
Kahi Loa ist eine hawaiianische Energiearbeit am bekleideten Körper. Ziel ist es energetisch auszugleichen, was im Ungleichgewicht ist. Kahi Loa kann als "fließende Bewegung" übersetzt werden. Mit Hilfe der 7 Elemente Feuer (ahi), Wasser (wai), Wind (makani), Steine (pohaku), Planzen (la´au), Tiere (holoholona), Mensch (kanaka) wird beruhigt, vitalisiert, gestärkt, in Fluss gebracht ....

 

Raindrop Technik :
Techniken und Weisheiten der Tibeter, des alten Ägyptens, der Maya und der Lakota wurde in dieser Körperarbeit zusammen geführt. Die Verbindung der Wirkkraft von ätherischen Ölen mit sanften Berührungen führt zur Entspannung und löst alte energetische Blockaden. Die Öle werden an den Fußsohlen und am Rücken angewendet. Der wohltuende Geruch der Öle der Pflanzen Oregano, Thymian, Basilikum, Zuypresse, Wintergrün, Majoran und Pfefferminze begleitet noch eine Zeit lang durch den Alltag.

 

Kräuterstempel Anwendung:
Kräuterstempel-Anwendungen beruhen auf uralten ostasiatischen Traditionen der Körperarbeit. Kräuter und Gewürze werden in einem Baumwollsstoff zu Kräuterstempeln geformt und über Wasserdampf erwärmt. 4 - 5 verschiedene Kräuter werden für eine Anwendung gemischt. Basis der Kräutermischung ist die heilsame Kamille, die weiteren Kräuter werden individuell ausgewählt. Die erwärmten Kräuterstempel werden über den Körper geführt und bewirken eine wohltuende körperliche Entspannung.

 

Zurück